Jak powstają świece z wosku pszczelego z naszej pasieki? Zajrzyj do naszej prowani 🐝

Wie werden Bienenwachskerzen aus unserem Bienenhaus hergestellt? Schauen Sie sich unseren Leitfaden an 🐝

Wie werden Bienenwachskerzen aus unserem Bienenhaus hergestellt? Schauen Sie sich unseren Leitfaden an 🐝

Es ist immer ein unglaubliches Gefühl, eine handgemachte Bienenwachskerze anzuzünden. Das sanfte Leuchten, der angenehme Honigduft und das Wissen, dass alles mit der Arbeit von Bienen und meinen Händen begann, verleihen jeder Kerze eine ganz persönliche Bedeutung für mich. Heute möchte ich Sie in meine Welt einladen. Ich zeige Ihnen, warum unsere Kerzen einzigartig sind.
Heute möchte ich Sie in meine Welt einladen – ich zeige Ihnen, wie unsere Kerzen wirklich hergestellt werden und warum sie so einzigartig sind.

Von der Wabe zur Kerze: Alles beginnt im Bienenstock

Unsere Geschichte beginnt dort, wo das Leben pulsiert – im Bienenstock. Dort produzieren die Bienen bei ihrer täglichen Arbeit das Wachs, aus dem sie ihre Waben bauen. Darin lagern sie Honig, Pollen und Gelée Royale – die wahren Schätze der Natur.

Wenn es Zeit ist, den Honig zu ernten, entfernen wir vorsichtig die Rähmchen und trennen das Wachs ab. Es ist immer ein bewegender Moment – den Duft des Bienenstocks zu riechen, das noch warme Wachs zu berühren und zu erkennen, dass sein neues Leben gerade erst beginnt.

Reinigen und Schmelzen – Wachsaufbereitung

Bevor das Wachs zu einer Kerze wird, muss es sorgfältig gereinigt werden. Ich entferne alle Partikel – Reste von Propolis, Pollen und anderen natürlichen Zusätzen. Anschließend schmelze ich es vorsichtig im Wasserbad, bis eine gleichmäßige, goldene Masse entsteht.

Dieser Schritt erfordert Ruhe und Geduld – eine zu hohe Temperatur könnte dem Wachs seine wohltuenden Eigenschaften entziehen. Daher wird jede Charge mit der größten Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt, die sie verdient.

Kerzenherstellung in Handarbeit – Magie in Einfachheit
Sobald das Wachs fertig ist, kommt der schönste Moment – das Kerzenziehen. Hier trifft Form auf Natur. Je nach Motiv verwende ich Silikonformen, die wir ebenfalls selbst herstellen, und tauche den Docht entweder in geschmolzenes Wachs oder rolle Grundierungsplatten um den Docht.

Jede Kerze wird mit Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt. Ich glaube, das spürt man – sowohl in ihrem Aussehen als auch in der Atmosphäre, die eine brennende Kerze erzeugt. Handgefertigte Kerzen haben etwas Besonderes – sie sind warm, persönlich und duften wie... das Leben eines Bienenstocks.

Warum sollten Sie sich für natürliche Bienenwachskerzen entscheiden?


Naturkerzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch gesund. Sie geben beim Verbrennen keine Schadstoffe ab, helfen, die Luft von Allergenen und Hausstaubmilben zu reinigen, und ihr Duft sorgt für Harmonie und Ruhe.

Darüber hinaus sind sie vollständig biologisch abbaubar und werden aus Rohstoffen hergestellt, die direkt aus der Natur stammen – ohne Zusatzstoffe und Chemikalien. Das von mir verwendete Wachs stammt ausschließlich aus unserer eigenen Imkerei. So können Sie sicher sein, dass jede Kerze das Ergebnis von Leidenschaft und nicht von Industrie ist.

DIY – Selbstgemachte Bienenwachskerzen Schritt für Schritt. Ich werde oft gefragt, ob man Bienenwachskerzen selbst herstellen kann. Natürlich! Es ist einfacher, als es scheint:

Schmelzen Sie das Wachs in einem Wasserbad.

Legen Sie den Docht in eine Form oder ein Glas.

Wachs einfüllen und aushärten lassen.

Fertig – nach wenigen Stunden haben Sie Ihre Kerze!

Es macht besonders mit Kindern großen Spaß. Es lehrt Geduld und Achtsamkeit und zeigt, wie aus einfachen Dingen etwas Außergewöhnliches entstehen kann. Und wenn Sie es lieber jemandem mit Erfahrung anvertrauen möchten, fertige ich gerne eine Kerze für Sie an.

Kerzen aus unserer Imkerei – mit Herz gemacht

Bei jeder Kerzenherstellung denke ich an unsere Kunden – an diejenigen, die Natur, Ruhe und eine gemütliche Atmosphäre schätzen. Meine Kerzen sind mehr als nur ein Produkt – sie erzählen eine Geschichte über Bienen, über Leidenschaft und über die Liebe zum Echten.

Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, eine Bienenwachskerze anzuzünden, probieren Sie es aus. Sie werden sehen, wie viel ein kleiner Funke bewirken kann – in der Atmosphäre, Ihrer Stimmung und Ihrem Alltag.

Vielen Dank, dass ich Ihnen einen Blick hinter die Kulissen meiner Welt gewähren durfte. Ich hoffe, es hilft Ihnen, Kerzen aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten.

Mit Dankbarkeit,

Andrzej Modla 690 856 941

Zurück zum Blog