Świece woskowe – co warto wiedzieć przed zakupem?

Wachskerzen – was ist vor dem Kauf zu wissen?

Wie wählt man gute Bienenwachskerzen aus? Ein Leitfaden für Anfänger

Meine erste Lektion – Nicht jede „natürliche“ Kerze ist wirklich natürlich

Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Bienenwachskerzenkäufe – die schöne Verpackung und das Versprechen natürlicher Inhaltsstoffe haben mich fasziniert. Doch als ich die Kerze anzündete, merkte ich, dass etwas nicht stimmte. Sie roch übelriechend und rauchte deutlich. Diese Erfahrung lehrte mich, dass nicht jede als „natürlich“ vermarktete Kerze auch wirklich eine natürliche Kerze ist.

Seitdem habe ich gelernt, fundierte Entscheidungen zu treffen – und heute teile ich mit Ihnen, was Sie vor dem Kauf von Bienenwachskerzen wirklich wissen müssen.

Arten von Bienenwachskerzen – welche Art ist die beste für Sie?

🔸 1. Spitzkerzen

  • Klassische Form

  • Perfekt für elegante Kerzenständer

  • Einfach zu lagern und zu transportieren

🔸 2. Stumpenkerzen (z.B. im Glas)

  • Das Wachs läuft nicht aus - perfekt für Innenräume

  • Lange Brenndauer

  • Wird oft in der Aromatherapie verwendet

🔸 3. Dekorative Kerzen aus Formen

  • Formen von Blumen, Tieren, Figuren

  • Hauptsächlich zur Dekoration, kann aber verbrannt werden

  • Handgefertigt – jedes ein Unikat

🔸 4. Wabenkerzen (gedreht)

  • Hergestellt aus natürlichem Bienenwachs

  • Die natürlichste Form der Kerze

  • Ein zartes, intensives Honigaroma

Mein Tipp: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Bienenwachskerzen haben, wählen Sie eine Kerze im Glas. Sie ist sicher, einfach zu verwenden und brennt auch ohne Erfahrung gut.


Worauf sollten Sie bei der Zusammensetzung einer Bienenwachskerze achten?

Die ideale Naturkerze sollte enthalten:

✅ 100% Bienenwachs
✅ Docht aus Baumwolle, Hanf oder Holz
✅ Optional: Zugabe von Propolis oder Pollen

Vorsicht vor:

❌ Paraffin (auch wenn es „natürlich“ ist)
❌ Stearin (künstlicher Härter)
❌ Synthetische Farb- und Aromastoffe
❌ Dochte aus Metall (können Blei oder Zink enthalten)

📌 Wichtig: Eine Kerze mit der Aufschrift „mit Bienenwachs“ enthält oft nur 10–30 % Echtwachs! Achten Sie auf „100 % Bienenwachs“ oder vertrauenswürdige Zertifizierungen.


Wie lange brennt eine Bienenwachskerze ?

Die Brenndauer ist abhängig von Art und Qualität:

Kerzentyp Durchschnittliche Brenndauer
Konisch (Durchmesser 5 cm) ca. 20 Stunden
Roller im Tiegel (200 ml) 40–50 Stunden
Dekorativ (kleine Form) 10–15 Stunden

🟡 Die Brenndauer wird beeinflusst durch:

  • Kerzendicke – je größer der Durchmesser, desto länger brennt sie

  • Wachsqualität – sauberes Wachs = gleichmäßiges Abbrennen

  • Gut gewählter Docht – abgestimmt auf die Breite

  • Bedingungen – Zugluft und kalte Räume können die Zeit verkürzen

💡 Interessante Tatsache: Bienenwachskerzen brennen im Durchschnitt 30 % länger als Paraffinkerzen gleicher Größe.


Die häufigsten Fehler bei der Auswahl von Naturkerzen

❌ 1. Kaufen „nach Augenmaß“

Eine schöne Verpackung ist kein Qualitätsgarant. Überprüfen Sie immer das Etikett und die Inhaltsstoffe.

❌ 2. Die billigste Kerze wählen

Echtes Bienenwachs ist teuer – für seine Herstellung verbrauchen Bienen etwa 8 kg Honig pro 1 kg Wachs.

❌ 3. Den Docht ignorieren

Dochte aus Metall können Schadstoffe freisetzen – wählen Sie solche aus Naturbaumwolle oder Holz.

❌ 4. Zu intensiver Geruch

Eine natürliche Bienenwachskerze hat einen subtilen Honigduft. Starke Duftstoffe sind oft synthetisch.

❌ 5. Keine Quellenbestätigung

Suchen Sie nach Kerzen von vertrauenswürdigen Herstellern oder direkt von Imkern.


Bewusster Kauf von Bienenwachskerzen – eine Investition in Gesundheit und Natur

Mit der Wahl von natürlichen Bienenwachskerzen unterstützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Eine gute Bienenwachskerze:

  • ist biologisch abbaubar,

  • reinigt die Luft,

  • unterstützt die Arbeit der Bienen und Imker.

Überprüfen Sie vor dem Kauf die Inhaltsstoffe, deren Herkunft und Bewertungen zur Marke. Denken Sie daran, dass eine Kerze nicht nur schön, sondern auch gesund und sicher sein kann.


Wie wählen Sie Ihre Kerzen aus?

Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 🐝
Wenn Sie auf der Suche nach bewährten Bienenwachskerzen sind, schauen Sie in unserem Apimel-Shop vorbei. Wir stellen Kerzen aus Bienenwachs her, das wir direkt aus unseren Bienenstöcken beziehen – ohne Kompromisse.


Zurück zum Blog